AURELIUS Ambrosius

AURELIUS Ambrosius
AURELIUS Ambrosius
civis Roman. Britonum Dux, Saxones, Reginae gratiâ superbos, et aliquoties victores, fundit fugatque, uno in praelio Horsâ, in altero Hengistô interemptô, A. C. 456. Polydorus Virg. Hist. l. 3. Occubuit postmodum, in praelio cum Osca et Othamo, Hengisti filiis, Rege Vortimerô in turre quadam combustô, cui Utherius Pendracus successit. Idem. Vide Ambrosius.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ambrosius Aurelianus — Ambrosius Aurelianus, called Aurelius Ambrosius in the Historia Regum Britanniae and elsewhere, was a war leader of the Romano British who won an important battle against the Anglo Saxons in the 5th century, according to Gildas. Some scholars… …   Wikipedia

  • Ambrosius von Mailand — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand; möglicherweise noch zu Lebzeiten entstanden Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof gewählt. Er ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aurelius Conanus — or Aurelius Caninus was a Brythonic king in 6th century sub Roman Britain. The only certain historical record of him is in the writings of his contemporary Gildas, who excoriates him as a tyrant. However, he may be identified with one of the… …   Wikipedia

  • Aurelius Conanus — (Gallois : Cynan Wledig) est un roi légendaire de Grande Bretagne, selon le Historia regum Britanniae de Geoffroy de Monmouth. On l assimile aussi parfois à Aurelius Caninus, l un des tyrans du VIe siècle critiqués par Gildas. Monmouth… …   Wikipédia en Français

  • Aurelius — Aurelii Principales gentes romaines Gens Aemilia Gens Claudia Gens Cornelia Gens Fabia Gens Iulia Gens Iunia …   Wikipédia en Français

  • Aurelius Prudentius Clemens — (* 348; † nach 405) war ein bedeutender christlich spätantiker Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Ambrosius Theodosius Macrobius — war ein spätantiker römischer Grammatiker und Philosoph, der während der Regierungszeiten der Kaiser Honorius (395–423) und Arcadius lebte. Macrobius war über die gesamte Spätantike und das Mittelalter hindurch bekannt und wurde rezipiert, was… …   Deutsch Wikipedia

  • Ambrosius Frobenius — (* 1537 in Basel; † 1595 ebenda; auch Ambrosius Froben) war ein Schweizer Buchdrucker und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Aurelius Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Ambrosius — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof gewählt von reger kirchenpolitischer, seelsorglicher und theologischer Wirksamkeit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”